Zurück ins Büro – aber in welches?
6. Mai 2021
Hybrides Arbeiten wird zum Standard. CIOs müssen jetzt attraktive, nahtlose Büroumgebungen schaffen, die digitale und physische Zusammenarbeit gleichermaßen fördern.
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie CIOs Räume schaffen, die Technologie, Kultur und Flexibilität verbinden – damit Menschen im Büro wie virtuell wirksam arbeiten können.

Ein neuer Artikel von mir und meiner Kollegin Jana auf der Plattform IT-Director.
Zurück ins Büro – zumindest zeitweise: Viele Mitarbeitende wünschen sich das aktuell. Damit sie die im Homeoffice erlernten Arbeitsweisen effizient fortführen können und sich zugleich wohl und sicher fühlen, müssen CIOs jetzt die Grundlage für das nahtlose Büro legen.
New Work – Warum soll ich ins Büro zurückkehren?
Unter welchen Bedingungen Mitarbeitende ihre Aufgaben am besten erledigen können und wie Arbeit im „New Normal“ gestaltet wird, ist Gegenstand vieler Diskussionen. Neben Themen wie digitaler Zusammenarbeit, Prozessdigitalisierung und virtueller Führung gewinnt der physische Arbeitsplatz an Bedeutung: Räume müssen attraktiv sein und Arbeitsweisen unterstützen. Hybrides Arbeiten – also die Kombination aus physischer und virtueller Zusammenarbeit – wird künftig überall Standard sein. Unternehmen haben direkten Einfluss auf die Gestaltung ihrer Büros. Genau jetzt ist die richtige Zeit für CIOs, diese Arbeitsform vorzubereiten.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Zurück ins Büro – aber in welches?